BLOG

QDSLRDashboard auf einem Kingston Mobilelite G2 – Teil 1

qDSLRDashboard ist ein Open-Source-Software-Paket, das mit geeigneter Hardware die Fernsteuerung diverser Kameras über WiFi erlaubt. Generell wird auf der Seite eine Firmware für den TP-Link MR3040 zur Verfügung gestellt, jedoch sollte die Software mit allen Routern laufen, die von Open WRT unterstützt werden. Aufmerksam geworden auf diese Softwarelösung bin ich über ein Video von Günther […]

Infrarot Channel-Swap mit Lightroom

Bei der digitalen Infrarot-Fotografie vertauscht man üblicherweise bei der Bearbeitung der Fotos mit dem Kanalmixer in Photoshop den roten und den blauen Kanal des zu bearbeitenden Fotos, den sogenannten Channel-Swap. Mit einem kostenlosen Tool ist es relativ einfach, Adobe Lightroom eine Art Kanalmixer beizubringen, so daß man nicht mehr ständig in Photoshop wechseln muß, nur […]

Portrait-Shooting mit Nicole

Portrait Bild Nicole

Ich hatte nun schön länger dieses Newcomer-Model aus dem Raum Bremen im Blick, sie war mir auf Facebook in den einschlägigen TfP-Shooting-Gruppen aufgefallen. Leider hatte bisher noch kein Fotograf irgendwie ein vernünftiges Shooting mit Nicole angestellt, so dachte ich, ich lad Sie mal ein, damit wir ein paar erste Fotos für den Start einer Sedcard […]

Neues Homestudio

Nach einem Jahr immer wieder auf- und abbauen im Wohnzimmer packte mich im Winter der Rappel und ich „opferte“ einen Raum als festes Studio.

Veröffentlicht in Blog